Prebena Vigon 240 im Überblick

Quelle: www.prebena.de
Anhand der folgenden Explosionszeichnung lassen sich alle wichtigen technischen Merkmale des Prebena Vigon 240 übersichtlich ablesen.
- Zylinderkopf inkl. Luftfilter
- Kompressor-Abdeckung
- Kompressor-Gehäuse
- Ein-/Ausschalter
- Druckschalter
- Kesseldruck-Manometer
- Transportgriff
- Druckregler
- Arbeitsdruck-Manometer
- Sicherheitsventil
- Luftanschlusskupplung
- Druckluftbehälter (50l)
- Standfuß mit Gumminoppen
- Kondensatablasshahn
- Laufräder
- Luftleitung
- Entlüftungsrohr
- Typenschild
Produktvideo
Folgendes Produktvideo zeigt den Prebena Vigon 240 und dessen wichtigsten Merkmale nochmals anschaulich auf.
Stets den passenden Luftdruck
Damit der Prebena Vigon 240 für unterschiedliche Anwendungen stets den passenden Luftdruck zur Verfügung stellt, wurde dieser mit einem Druckregler ausgestattet. Damit kann der Druck von 0-8 bar fein dosiert werden.
Der eingestellte Arbeitsdruck kann über das kleinere Manometer, welches direkt unter dem Regler platziert ist abgelesen werden. Das größere Manometer zeigt wiederum den allgemeinen Kesseldruck an.
Die Druckregelungsmöglichkeit ist sehr praktisch, da man für gewisse Anwendungen und Druckluftwerkzeuge häufig weniger als 8 bar benötigt.
Technische Daten
Eine große Besonderheit des Prebena Vigon 240 ist dessen überdurchschnittlich hohe Füllleistung. Liegen die meisten 8 bar Kompressoren mit 24 Liter Tank bei etwa 100-120 l/min bringt der Vigon 240 trotz kompakter Bauweise solide 160 l/min Füllleistung zustande. Die Ansaugleistung liegt bei 240 l/min.
Damit hat man einen relativ kleinen und handlichen Kompressor (60 x 34 x 57 cm lxbxh Abmessungen und 26 Kg Eigengewicht), welcher in jede Garage/Werkstatt passt und dennoch genügend Leistung bereitstellt, falls man neben den klassischen Aufpump- und Ausblasanwendungen auch mal Druckluftwerkzeuge betreiben möchte.
Der Prebena Vigon 240 ist ein ölgeschmierter 24l Kompressor und läuft daher mit nur 79 dB auch um ein gutes Eck leiser als vergleichbare ölfreie Modelle mit 90-97 dB.
Das Aggregat hat eine Leistungsaufnahme von 1,5 KW und wird am normalen 230V Netz an der Steckdose angesteckt. Über den roten Druckschalter wird das Gerät ein- und ausgeschaltet.
Stabile Räder, gummierte Standfüße und der handliche Schubbügel mit Antirutschgriff sorgen für einen leichten Transport sowie sicheren und vibrationsgedämpften Stand.
Ein thermischer Motorschutzschalter schützt den Verdichtermotor vor möglichen Überlastungen.
An der Unterseite des Kessels ist zudem ein Ablasshahn für angestautes Kondenswasser angebracht.
Zubehör
Neben seiner funktionalen Ausstattung wird dem Prebena Vigon 240 ein Basis-Zubehörset beigelegt, sodass nach der Lieferung direkt losgelegt werden kann.
Das Zubehör besteht aus einem 4m langen Spiral-Druckluftschlauch, einer Reifenfüllpistole sowie einem passenden Adapterset für die gängigsten Ventile.
Zudem ist eine übersichtliche Bedienungsanleitung beigelegt.
Ersatzteile samt Explosionszeichnung
Falls künftig Ersatzteile für den Prebena Vigon 240 benötigt werden sollten, können diese direkt über den Hersteller bezogen werden.

Quelle: www.prebena.de
Auf der Hersteller-Webseite findet sich eine passende Ersatzteilliste samt Explosionszeichnungen der Kompressorenbauteile und des Verdichtermotors wieder.
Kleiner Garagen- & Werkstattkompressor
Egal ob für das Befüllen von Autoreifen, Fahrrädern, Bällen oder dem Ausblasen von Dreck, Luftfiltern oder Spänen in der Werkstatt, der Vigon 240 von Prebena lässt sich für nahezu alle gängigen Privatanwendungen in Garage oder Hobbywerkstatt nutzen.
Dieser Kunde auf Amazon* schreibt, dass sich der Kolbenkompressor dank der guten Füllleistung auch für kleinere Lackierarbeiten einsetzen lässt.
Prebena hat zu den Einsatzbereichen auf seiner Homepage zudem eine schöne Anwendungs-Tabelle veröffentlicht, welche genau aufzeigt, für welche Druckluftwerkzeuge der Prebena Vigon 240 gut, bedingt oder gar nicht geeignet ist.