Kompressor für Schlagschrauber – 10 bewährte Modelle im Überblick
Benötigt man einen Kompressor für Schlagschrauber, so sollte dieser ausreichend Luftleistung bereit stellen.
Nachfolgend haben wir daher unsere 10 besten Modelle aufgelistet, welche ausreichend Leistung liefern, um damit auch Druckluft Schlagschrauber betreiben zu können.
Kompressor für Schlagschrauber – 6 Modelle für Hobbyschrauber & Profis
Nachfolgend stellen wir 6 gute Schlagschrauber Kompressoren für Hobbyschrauber und gewerbliche Nutzer vor. Darunter befinden sich sowohl gute und für Privatanwender bezahlbare Markenmodelle von Güde und Scheppach als auch sehr leistungsstarke und etwas teurere Profimodelle von Aircraft, Schneider Airsystems und Aerotec.
Somit sollte jeder den richtigen Kompressor für seinen Schlagschrauber finden.
KnappWulf KW3150
Mit dem KW3150 bekommt man vom Hersteller KnappWulf einen guten und bewährten Kompressor zum Betreiben eines Schlagschraubers und weiteren Druckluftwerkzeugen an die Hand.
So kann der Kompressor neben den positiven Kundberichten auf Amazon auch mit seinen soliden Leistungswerten überzeugen.
Der Werkstattkompressor versorgt angeschlossene Druckluftschrauber mit 240 l/min Abgabeleistung. Der mittelgroße 50l Kessel stellt für die meisten anfallenden Schraubarbeiten eine ausrechend große Luftreserve für unterbrechnungsfreies Arbeiten bereit.
Mittels Druckregler kann der Luftdruck von 0-10 bar auf den benötigten Arbeitsdruck des Druckluftschagschraubers (meist ca. 6 bar) problemlos eingestellt werden.
Da das Aggregat ölgeschmiert ist, wird der am Kompressor angschlossene Schlagschrauber automatisch über die ölhaltige Druckluft geschmiert.
Jetzt bei Amazon kaufen*Aircraft Aiprofi 503/100
Der Airprofi 503/100 ist ein extrem leistungsstarker und zuverlässiger Qualitätskompressor von Aircraft.
Mit seinen 13 bar Arbeitsdruck, dem großen 100l Kessel und den starken 400 l/min Liefermenge richtet sich der ölgeschmierte Kompressor ganz klar an Anwender von professionellen Schlagschraubern mit hohem Drehmoment.
Die 13 bar Höchstdruck können bei Bedarf auch auf 15 bar angehoben werden.
Aufgrund der hohen Leistung benötigt der 100l Kompressor eine 400V/16A Starkstromsteckdose für den elektrischen Anschluss. Das Gerät besitzt dafür einen 400V-Stecker mit eingebautem Phasenwender, sodass die Drehrichtung des Motors bei Bedarf jederzeit schnell und einfach mit Hilfe eines Schraubendrehers durchgeführt werden kann.
Ein ergonomisch hoch angesetzter Handgriff sowie das lenkbare Fahrwerk mit Feststellbremsen runden das Leistungspaket ab.
Jetzt bei Amazon kaufen*Schneider UNM 410-10-50
Mit dem UNM 410-10-50 stellt Schneider Airsystems einen professionellen und qualitativ hochwertigen 230V Kompressor für Schlagschrauber, Druckluftschleifer & Co. bereit.
Der Schneider Kompressor ist serienmäßig mit allen wichtigen Sicherheitselementen ausgestattet und verfügt über einen 50l Kessel, auf den der Hersteller eine 10-jährige Durchrostungsgarantie gibt.
Der Luftdruck ist regelbar und kann auf bis zu 10 bar eingestellt werden. Die Abgabeleistung kann sich mit 295 l/min ebenfalls sehen lassen.
Zudem wurde dem Luftanschluss ein Filterdruckminderer für von Schmutz-, Öl- und Kondensat bereinigte Druckluft spendiert.
Jetzt bei Amazon kaufen*Aerotec 780-90-400V
Der fahrbare und ölgeschmierte Industriekompressor 780-90-400V von Aerotec wird mit einem 4 KW Motor angetrieben und benötigt somit einen 400V Anschluss.
Mit seinem 90l Kessel, 10 bar Maximaldruck und der stolzen Abgabeleistung von 520 l/min kann der Kompressor für Schlagschrauber, Winkelschleifer, Bandschleifer und ähnliche Druckluftwerkzeuge mit sehr hohem Luftbedarf bestens genutzt werden.
Auch dieser Aerotec Kompressor ist mit einem 400V Phasenwender-Stecker für die einfache Motor-Drehrichtungsumkehr ausgestattet.
Der Keilriemenantrieb sowie das große Lüfterrad sorgen zudem für ein längere Lebensdauer des 2 Zyliner Reihen-Aggregats.
Jetzt bei Amazon kaufen*Güde 400/10/50
Der Güde 400/10/50 Kompressor eignet sich mit seinem ölgeschmierten Doppel-Zylinder Aggregat sowie den 250 l/min effektive Abgabeleistung und den von 0 bis 10 bar regelbaren Arbeitsdruck ideal für einfache Schlagschrauber im Hobby-Bereich.
Der Güde Kompressor besitzt außerdem einen mittelgroßen 50l Kessel, eine standardisierte Schnellkupplung für den Luftanschluss, einen Druckminderer zum Regeln des Luftdrucks sowie zwei Manometer zum Ablesen des Kessel- und Arbeitsdrucks
Im Lieferumfang ist zudem ein 11-teiliges Kompressor Zubehör bestehend aus einer Ausblaspistole, einem Reifenfüller, Druckluftschlauch und diverse Adapter für die gängigsten Ventilarten enthalten.
Jetzt bei Amazon kaufen*Scheppach HC53DC
Auch der Scheppach HC53DC ist ein Kompressor mit 10 bar Höchstdruck und 50l Kessel, welchen es zu einem für den Privatbereich angemessenen Preis gibt.
Dank der 272 l/min stellt der Kompressor genügend Abgabeleistung für einfache Schlagschrauber bereit.
Mittels Druckminderer kann der Maximaldruck von 10 bar auch jederzeit auf die für Druckluftschrauber gängigen 8 oder 6 bar heruntergeregelt werden.
Der Scheppach Kompressor verfügt außerdem über 2 parallele Luftanschlüsse. Das bedeutet, da beispielsweise beim Autoreifen wechseln Schlagschrauber und Reifenfüller gleichzeitig ohne ständiges An- und Abstecken genutzt werden können.
Jetzt bei Amazon kaufen*Schlagschrauber Kompressor Vergleich
Für eine bessere Übersicht haben wir folgenden Schlagschrauber Kompressor Vergleich erstellt.
In diesem Vergleich sind sowohl preisgünstige Modelle für den privaten Bereich als auch sehr leistungsstarke und damit auch teurere Modelle für die gewerbliche Nutzung enthalten.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Starkwerk SW 475/10 | KnappWulf KW3150 | KnappWulf KW3100 | Scheppach HC53DC |
Preis | 439,95 € | 192,00 € | 399,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 245,00 € |
Bewertung | ||||
Höchstdruck | 10 bar | 10 bar | 10 bar | 10 bar |
Kesselinhalt | 100 Liter | 50 Liter | 100 Liter | 50 Liter |
Abgabeleistung | 250 l/min | 240 l/min | 250 l/min | 272 l/min |
Lautstärke | 96 dB | 95 dB | 95 dB | 97 dB |
Ölstatus | Ölgeschmiert | Ölgeschmiert | Ölgeschmiert | Ölgeschmiert |
Mehr Details Zu Amazon* | Mehr Details Zu Amazon* | Mehr Details Zu Amazon* | Mehr Details Zu Amazon* |
Professionelle Schlagschrauber Kompressoren (Videovorführungen)
Wer seinen Kompressor für schwere Druckluftwerkzeuge wie Schlagschrauber, Druckluftschleifer und Ähnliches Werkzeug nutzen möchte, sollte auf einen bewährten Markenhersteller für den professionellen Bedarf zurückgreifen.
Im Folgenden haben wir daher Produktvideos zu den qualitativ hochwertigen, leistungsstarken und zuverlässigen Druckluft Kompressoren von Aircraft & Schneider vorbereitet.
Aircraft Airstar-Reihe
Aircraft Kompressoren der Airstar-Reihe zeichnen sich neben der hohen Verarbeitungsqualität auch durch Ihre starke Luftleistung aus und eignen sich daher ideal für Schlagschrauber, Schleifgeräte & Co.
Schneider UNM 410-10-50 W
Mit dem UNM 410-10-50 stellt Schneider einen hochqualitativen und leistungsstarken Druckluft Kompressor für Schlagschrauber, Bandschleifer etc. bereit. Folgendes Video zeigt dessen Besonderheiten auf.
Kompressor für Schlagschrauber kaufen – Die 3 wichtigsten Kaufkriterien beachten!
Wer vorhat, sich einen Kompressor für Schlagschrauber zu kaufen, sollte neben dem Kaufpreis vor allem auch die Kompressorleistung, den Druckluftspeicher und die Ölschmierung im Auge behalten.
Nachfolgend gehen wir auf diese 3 entscheidenden Kriterien näher ein.
1. Auf ausreichend hohe Kompressorleistung achten
Wer auf der Suche nach einem Kompressor für Schlagschrauber ist, benötigt ein Gerät mit ausreichend hohem Betriebsdruck (Bar) und genügend Luftstrom (l/min), um den Druckluftbedarf des Schlagschraubers abdecken zu können.
Nur dadurch kann das volle Kraftpotential des Schlagschraubers ausgenutzt werden.
Auf die Kernfrage, wie viel Luftdruck und Abgabeleistung ein Kompressor für den Schlagschrauber bereit stellen sollte, gehen wir im Folgenden nun näher ein.
Luftdruck (bar)
Wie viel bar ein Druckluftschrauber benötigt, ist von Modell zu Modell unterschiedlich.
So gibt es Schlagschrauber welche bereits mit 6 bar einwandfrei laufen, während Andere wiederum 8 bar oder 10 bar Arbeitsdruck. Daher sollte man am besten einen Kompressor mit 10 bar Höchstdruck samt Druckminderer wählen. Somit kann der Kompressor-Luftdruck auf den optimalen Druckbedarf des Schlagschraubers heruntergeregelt und angepasst werden.
Nutzt man also einen Kompressor mit 10 bar, ist man auf der sicheren Seite. Darüber hinaus stellen alle uns bekannten Druckluft Kompressoren mit einer für Schlagschrauber benötigten hohen Abgabeleistung von mindestens 250 l/min ohnehin 8 bar die meisten davon sogar 10 bar zur Verfügung.
Abgabeleistung (l/min)
Kompressor Schlagschrauber benötigen je nachdem wie viel Leistung diese haben bzw. wie hoch deren maximaler Drehmoment ist zwischen 200 bis 1000 l/min gemessen bei etwa 6 bar Arbeitsdruck.
Das heißt, dass ein Kompressor für einen Schlagschrauber mit etwa 300 Nm Drehmoment aus dem Baumarkt mindestens 200 l/min an Abgabeleistung bereit stellen sollte.
Für leistungsstärkere Schlagschrauber ab 500 Nm ist zu einem Kompressor mit mindestens 400 l/min Liefermenge zu raten.
Ebenso sollte man darauf achten, ob die Abgabeleistung auch bei der jeweiligen Bar-Zahl noch ausreicht, welche der Schlagschrauber benötigt. Grundsätzlich ist die Abgabeleistung umso höher, je niedriger der eingestellte Luftdruck ist und umgekehrt.
2. Auf einen großen Kessel achten
Hat man einen Kompressor gefunden, welcher den Druckluftbedarf des Schlagschraubers deckt, sollte man sich im nächsten Schritt für die passende Kesselgröße entscheiden.
Wie groß ein Kompressor für Schlagschrauber bzw. dessen Druckluftspeicher sein sollte, hängt hauptsächlich davon ab, wie viel Liter Luft der Schrauber pro Minute verbraucht und wie lange dieser am Stück eingesetzt wird.
Praxis-Beispiel: Hat man einen Kompressor mit 100 Liter Druckluftbehälter und einen einfachen Schlagschrauber mit einem Luftverbrauch von 300 Liter pro Minute, kann dieser für etwa 20 Sekunden Betriebszeit bei voller Leistung eingesetzt werden, bevor der Druckluftspeicher vollständig geleert ist und vom Kompressor wieder nachgefüllt werden muss.
Schlussfolgerung: Hat man also nur gelegentlich ein paar Autoreifen zu wechseln, in dem der Schlagschrauber nur kurzzeitig für das lösen und festschrauben der Radbolzen benötigt wird und der Kompressor zwischen den einzelnen Reifen Zeit zum nachpumpen hat, reicht auch ein Modell mit 50l oder zur Not auch 24l aus.
Prinzipiell gilt jedoch: Je länger die Betriebszeit und je höher der Luftbedarf des Schlagschraubers ist, desto größer sollte der Kessel sein, damit das Aggregat nicht permanent nachpumpen. Dadurch entstehen einerseits weniger Wartezeiten und andererseits werden sowohl die Lärmbelastung als auch der mechanische Verschleiß der Kompressorbauteile gesenkt.
Nachfolgend haben wir die 4 meist genutzten Kesselgrößen für Schlagschrauber Kompressoren und deren gängigen Anwendungsgebiete aufgelistet.
- Kompressor 50l – Für den Privatnutzer mit Auto & Heimwerkstatt
- Kompressor 100l – Für passionierte Hobbyschrauber
- Kompressor 200l – Für professionelle Werkstätte
- Kompressor 500l – Für den industrieellen Gebrauch
3. Ein Kompressor für Schlagschrauber sollte stets ölgeschmiert sein
Wer einen Druckluftschrauber betreiben möchte, sollte im letzten Schritt darauf achten, dass der zugehörige Kompressor mit Ölschmierung läuft.
Der feine Ölfilm in der Druckluft schmiert nämlich zusätzlich auch den Schlagschrauber und erhöht damit automatisch dessen Langlebigkeit.
Bei einem ölfreien Kompressor, kann als Behelfslösung ein Leitungsöler zwischen Luftanschluss und Druckluftschlauch dienen oder der Schrauber klassisch von Hand geölt werden.
Den richtigen Kompressor Schlagschrauber kaufen – Die goldene Mitte finden!
Vor dem Kauf des Druckluftkompressors sollte man schon in etwa wissen in welchem Leistungsbereich der Schlagschrauber liegt, welchen man damit betreiben möchte.
Den nicht nur zu wenig, sondern auch zu viel Leistung können von Nachteil sein.
Kauft man sich beispielsweise einen Schlagschrauber, welcher weitaus mehr Leistung liefert als man eigentlich benötigt, braucht man eventuell auch einen größeren und damit unnötig teuren Luftkompressor, um den Druckluftbedarf des Schraubers genüge zu werden.
Es gilt also hier die golden Mitte zu finden und einen Schlagschrauber auszuwählen, welcher auf der einen Seite genügend Drehmoment für die anfallenden Arbeiten liefert und auf der anderen Seite nicht zu viel Luftleistung benötigt, damit der Kompressor nicht unnötig groß und damit auch teurer wird.
Gute und leistungsfähige Kompressor Schlagschrauber Sets in verschiedenen Leistungsklassen finden sich wiederum in unserem Bereich für Druckluft Schlagschrauber wieder.
Kompressoren für Schlagschrauber – Sortiment
Nachfolgend stellen wir unser Sortiment an passenden Kompressoren vor und geben Tipps, auf welche Kriterien man besonders achten sollte, wenn man sichen einen geeigneten Schlagschrauber Kompressor kaufen möchte.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier.