Lackierpistole – Die 7 besten Druckluft Lackierpistolen unserer Besucher 2023
Du willst eine gute Lackierpistole kaufen?
Dan ist unter den folgenden 7 beliebtesten Modellen unserer Besucher bestimmt eine passende Druckluft Sprühpistole zum Lackieren von Autos, Werkstücken & Co für dich dabei.
Von der professionellen Lackierpistole von SATA, DEVILBISS oder IWATA bis hin zu preiswerten Komplettsets ist hierbei für jeden Anspruch und Bedarf gesorgt.
- Robuste Profi Farbpistole in ROWI Qualität
- HVLP-Technik für geringen Sprühnebel & weniger Farbverbrauch
- Gleichmäßiger Sprühstrahl mit 1,4 mm Düse
- Geringer Luftverbrauch: 160-280 l/min
- Mit 2 bis 3,5 bar Betriebsdruck
- 600 ml Fließbecher aus Kunststoff
- Inkl. Stecknippel, Farbfilter, Reinigungsbürste & Montageschlüssel
- Zum professionellen Lackieren geeignet
- HVLP Lackierpistole BenBow PK60 im Koffer-Set
- Mehrzweck Lakierpistole für Lackiererei und Werkstatt
- Hochwertig und gut verarbeitet aus der neuen PK-Serie
- Nadel und Düsen aus rostfreiem Stahl
- Pistolenkörper aus hochwertigem Aluminium und Teflon-Dichtungen
- ✅ Von Lakiermeistern getestete Ergonomie
- Pistole lässt sich präzise und bequem führen
- Gleichmäßige und präszise Materialzerstäubung
- Strahl lässt sich nach belieben einstellen
- Ca. 30% Materialersparnis dank sparsamer HVLP-Technik
- 400 l/min Luftverbrauch und 2,0 bar Betriebsdruck
- Sprühbild ergibt 220mm bei 1.3mm Düse
- Pistole, 600ml Fließbecher, Nadeln, Düsen, Reinigungswerkzeug. Koffer
- Lackier Komplett-Set im praktischen Tragekoffer
- Lackierpistole mit 1,3 mm & 1,8 mm Düse
- 1x Oberbecher aus Kunststoff 0,6L
- 1xLackierpistolenständer aus Metall
- 1x Druckmanometer
- 1x Wasser- und Ölabscheider
- Filter und Werkzeug für die Pistole
- 1x Aluminium Aufbewahrungskoffer
Keine Produkte gefunden.
- ANEST IWATA Lackierpistole mit 1,3 mm Düsendurchmesser
- Robuste Sprühpistole für Handwerker mit anspruchsvollen Lackierungen
- Einfache Reinigung – alle Gänge gerade gearbeitet ohne Hohlräume
- Beste Handhabung/Bedienung für Rechts- und Linkshänder
- Leicht dosierbarer Abzugshebel
- 2 bar Luftdruck am Lufteinlass
- Luftverbrauch: 200 l/min
- Spritzstrahlbreite: 30 cm
- Luftanschluss: G 1/4 Zoll
- Liegt dank kompakter Bauform und maximaler Balance ideal in der Hand
- Für höchste Qualitätsansprüche in Lackierwerkstätten
- Faire kundenfreundliche Preise bei Erwerb von Vershleißteilen
- Konische Materialdüse
- Ideale Kontrolle beim Sprühen, durch leicht & fein dosierbaren Abzugshebel
- Alle Einstellkomponenten auch mit Handschuhen gut bedienbar
- Mit 200 ml Farbbecher und Druckmanometer
- Lackierpistole von 0,8 bis 1,8 mm erhältlich
- 3x Druckluft Sprühpistole mit 0,8 mm, 1,3 mm und 1,7 mm Düse
- 3 Fließbecher und Einstecksiebe
- Druckregler mit Manometer für Luftkompressor
- Reinigungsbürste und Düsenwechsel-Werkzeug
- Atemschutzmaske für Lackierer
- Kunststoff-Aufbewahrungskoffer für alle Teile
- Auch zum Sprühen von Wasserlacken – Düsen aus Edelstahl
- Luftverbrauch: 101- 300 l/min
Lackierpistole kaufen – 6 häufig gekaufte Modelle als Kaufhilfe nutzen
Nachfolgend stellen wir 6 weitere häufig gekaufte Druckluft Lackierpistolen mit hoher Nachfrage vor.
Vom absoluten Profi-Modellen, über einfache Hobby-Becherpistolen bis hin zum kompletten Starter-Set ist hier für jeden Bedarf etwas Passendes dabei.
LVLP Lackierpistole mit Zubehör im Koffer Set
Dieses Set wird mit einer LVLP Lackierpistole samt 1,3 mm und 1,8 mm Düsensatz geliefert.
Zudem ist ein stabiler Metallständer für die Farbsprühpistole, ein Fließbecher, ein Filtersatz, sowie ein Öl- und Wasserabscheider samt Manometer und Werkzeug enthalten.
Das komplette Set ist in dem hochwertigen Alu-Koffer verstau- und transportierbar.
Jetzt bei Amazon kaufen*ANEST IWATA Lackierpistole LS-400 Supernova ENTECH
Bei der ANEST IWATA LS-400 Supernova handelt es sich um eine Profi Lackierpistole mit 1,3 mm Düse für Basislacke.
Dank der HVLP Technik in Kombination mit der Vorzerstäubertechnologie und dem großen gleichbleibenden Flachstrahlkern bietet die Sprühpistole feinste Zerstäubung für perfekte Oberflächen.
Der Luftverbrauch liegt bei 400 l/min. Am Lufteingang wird ein Druck von 1,8 bar empfohlen. Der Fließbecher fasst insgesamt 600 ml.
Die Pistole hat einen leichten handlichen Körper, bietet eine für IWATA typisch leise Geräuschkulisse und lässt sich zudem einfach reinigen.
Jetzt bei Amazon kaufen*SATA Lackierpistole Sonderedition Jet 5000 B RP 1,2 mm – Limited Edition AXALTA – We Paint Winners
Die Lackierpistole SATA Jet 5000 B RP ist eine streng limitierte USA-Sonderedition, welche erstmals 2015 auf der SEMA Tradeshow in Las Vegas vorgestellt wurde.
Die SATA Spritzpistole hat eine 1,2 mm Düse und ist als eines der letzten Importstücke auch hier in Deutschland noch erhältlich.
Die limitierte Profi Lackierpistole Satajet im AXALTA Design ist momentan noch zu einem guten Preis bei Amazon erhältlich.
Jetzt bei Amazon kaufen*Devilbiss Lackierpistole – FinishLine Primer Gun
Bei der Lackierpistole Devilbiss Finish Line Primer Gun handelt es sich um ein Profi-Modell, welches sich ideal zum Auftragen von weichen und gleichmäßigen Spraymustern eignet.
Die Fluid-Düsen sowie die präzise Verarbeitung der Sprühpistole sorgen für ein hochwertiges und sauberes Finish.
Neben der Devilbiss Lackierpistole sind außerdem der Fließbecher, mehrere Fluid Tipps sowie Air Caps und Fluid-Düsen im Lieferumfang enthalten.
Die Farbpistole ist eine preiswerte Zwischenlösung für den professionellen Anwender.
Jetzt bei Amazon kaufen*SATA Lackierpistole Satajet 5000 B nr-500rp Digital
Die SATA Lackierpistole 500 B nr-500rp Digital ist eine sehr flexible Hochleistungspistole.
So kann der Lackierer hier den Eingangsdruck und Spritzabstand individuell nach dem zum Einsatz kommenden Lacken, klimatischen Bedingungen und eigenem Arbeitsstil ausrichten. Somit lässt sich jederzeit die perfekte Abstimmung finden und eine optimales Lackierergebnis erzielen.
Die HVLP Spritzpistole verfügt über eine 1,4 mm Düse sowie einer integrierten digitalen Druckeinstellung für den Eingangsdruck, wodurch kein vorgeschalteter Druckregler samt Manometer oder aufsteckbares SATA Luftmikrometer mehr benötigt wird.
Jetzt bei Amazon kaufen*Mini Lackierpistole HVLP 1,0 mm von IPOTOOLS
Mit der 1,0 mm feinen Düse aus Edelstahl ist diese Mini Lackpistole von IPOTOOLS für dünnflüssige Primer sowie Klar- und Basislacke optimal geeignet.
Zudem fällt die Lackierpistole klein aus, wodurch Sie sehr leicht ist und eine gute Handhabung bietet.
Die Farbspritzpistole ist mit einem kleinen 125 ml Farbbecher ausgestattet und wird mittels Farbmengen- und Luftdurchlassregler auf verschiedene Lacke und Gegebenheiten eingestellt.
Der Luftverbrauch liegt bei 90 bis 140 l/min. Der Eingangsdruck wird mit 2,5 bis 3,5 bar empfohlen.
Jetzt bei Amazon kaufen*Sata Lackierpistole Test
Wenn du dir eine Sata Lackierpistole kaufen möchtest, kannst du dir in folgendem HVLP Lackierpistolen Test nochmals von der sauberen Arbeitsweise und Funktionalität dieser Modelle überzeugen.
SATA Lackierpistolen ansehen*Welche Lackierpistole eignet sich für Autolackierungen? Unsere Empfehlungen

Die optimale Lackierpistole zu Auto lackieren wählen
Häufig erreicht uns bei Kompressorcheck die Frage, was den eine gute Lackierpistole zum Lackieren von Autos ist.
Hierbei kommt es jedoch darauf an, ob es nur um Qualität geht oder auch der Kaufpreis eine Rolle spielt.
Im Folgenden geben wir daher 2 Lackierpistolen Empfehlungen für den professionellen- und den hobbymäßigen Einsatz ab.
Für die professionelle Fahrzeuglackierung, empfehlen wir eine hochwertig verarbeitete Lackierpistole von Sata, Devilsbiss oder Iwata. Mit diesen Lackpistolen lässt sich ein absolut sauberes und gleichmäßiges Lackbild auftragen.
Wer jedoch nur hobbymäßig Werkstücke besprühen oder Schäden an gebrauchten Autos nachlackieren möchte, dem ist eine günstige Lackierpistole mit Koffer im Set von TecTake, Vossner oder IPOTOOLS zu empfehlen. Somit hat man die Sprühpistole und alle wichtigen Zubehörteile günstig aus einer Hand und kann sofort mit dem Lackieren loslegen.
Welche Düse für welchen Lack verwenden?
Aufgrund der verschiedenen Lackierpistolen Düsengröße von ca. 1,3 bis 2,5 mm weiß man als Laie oft nicht, welche Düse für welche Lackierarbeiten und Lacke zu verwenden ist.
Folgender Ratgeber erklärt daher kurz und knapp, welche Düse für welche Lacke und Aufgaben einzusetzen ist, um als Laie grobe Anhaltspunkte zu haben.
- 1,3 bis 1,4 mm Düsen: Für Basislacke, Klarlacke und dünnflüssige Primer
- 1,7 bis 1,9 mm Düsen: Für Füller und Füllprimer
- 2,0 bis 2,5 mm Düsen: Für Spritzspachtel
Als Faustregel gilt also: Je dickflüssiger das Spritzmittel, desto größer muss die Düse sein.
Was versteht man unter einer HVLP Lackierpistole?
Häufig liest oder hört man den Begriff “Lackierpistole HVLP“. Doch was bedeutet HVLP?
Mit einer HVLP Lackierpistole ist keine Marke oder Ähnliches gemeint, sondern steht im Englischen für die High Volume & Low Pressure Technik (Hohes Volumen, niedriger Druck).
Bei der mittlerweile längst bewährten HVLP Technik wird der Lack also mit einer geringeren Geschwindigkeit aus der Pistole geschossen. Dadurch ergibt sich ein geringeres Overlay (Spritznebel der durch Abprallen der Lackteilchen beim Auftragen mit hoher Geschwindigkeit entsteht), was wiederum in einem geringeren Farbverbrauch und Kostenersparnis resultiert.
Per Stellräder kann man die Luftdurchflussmenge einer HVLP Lackierpistole einstellen.
Welchen Kompressor benötige ich für meine Lackierpistole?
Wer einen geeigneten Kompressor für seine Lackierpistole kaufen möchte, muss im Grunde nur auf 2 gegebenenfalls auch 3 wichtige Kriterien achten.
- Ausreichend Abgabeleistung: Da gerade die neue HVLP Lackpistolen-Generation einen hohes Luftvolumen verlangt, muss der Druckluft Kompressor eine dementsprechend hohe Abgabeleistung (l/min) bereitstellen. Normale Lackierpistolen weisen einen Luftverbrauch von etwa 100-200 l/min auf. Profi-Modelle meist 200-300 l/min.
- Saubere Druckluft: Für Lackierarbeiten ist reine Druckluft unabdingbar. Daher ist es wichtig, dass der Kompressor ölfrei läuft oder zumindest ein Ölabscheider am Luftabgang montiert ist. Zudem sollte der Kompressor möglichst über einen Wasserabscheider verfügen, damit die Druckluft trocken bleibt und die Feuchtigkeit nicht den Lack streckt.
- Lautstärke: Gerade bei regelmäßigen und länger andauernden Lackierarbeiten, empfiehlt es sich sehr, wenn der Kompressor leise läuft.
Lackierpistole richtig einstellen (Anleitung)
Möchte man seine Sata Lackierpistole richtig einstellen, zeigt das folgenden Video eine exakte Anleitung dazu auf.
In diesem Video siehst du eine genaue Anleitung zum Einstellen einer Farbsprühpistole anhand der Profi Lackierpistole Sata adam2. Diese Technik ist im Grunde auf jede beliebige Farbpistole anzuwenden.
Lackierpistole reinigen (Mit Waschautomat oder von Hand)
Da die Zwischenreinigung einer Lackierpistole im gewerblichen Bereich oft ein sehr zeitaufwendiges und teures Unterfangen ist, kommt hier oft ein Lackierpistolen Waschautomat zum Einsatz. Diese Geräte sparen sowohl Zeit als auch Geld bei jeder einzelnen Zwischenreinigung.
Der in folgendem Video aufgezeigte JetClean Lackierpistolen Reinigungsautomat, muss dazu lediglich mit einem Lackierpistolenreiniger aufgefüllt werden.
Kann oder möchte man keinen Automaten benutzen, so gibt das folgenden Video eine aufschlussreiche Anleitung, um eine Sata Lackierpistole per Hand zu reinigen. Diese Tipps können in der Regel auch auf andere Lackierspritzpistolen übertragen werden.
Lackierpistolen Zubehör
Im Folgenden haben wir praktisches Zubehör für die Lackierpistole sowie allgemeines Druckluft Zubehör für den Druckluft Kompressor aufgelistet.
- Druckluftschlauch
- Druckluftschlauch Aufroller
- Druckluft Schlauchtrommel
- Druckluft Schlagschrauber
- Ausblaspistole
- Reifenfüllgerät
- Airbrush Kompressor
- Kompressor 10 bar
- Kompressor 50l
- Kompressor 100l
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier.